Der miniPC (wir berichteten) bekommt einen Nachfolger: den miniPC2 bzw. miniPC2 Plus. Der Zwerg von DT Research wird dabei von einem Geode LX-800 mit 500 MHz angetrieben. Durch seinen effizienten Energieverbrauch ist er nicht nur Strom sparend, sondern wird zudem passiv gekühlt. Damit ist er geradezu prädestiniert für Office-Anwendungen in Form eines leisen Büro-PCs.
Innerhalb des miniPC2 sind 512 MB SO-DIMM DDR-RAM verbaut sowie eine 2,5 Zoll-Festplatte mit 40- bzw. 80 GB. Ein optisches Laufwerk sowie eine WLAN-Karte mit an der Rückseite dazugehöriger Antenne sind ebenso mit von der Partie.
Die kleine "Blechbüchse", das Gehäuse des miniPC2 besteht aus Aluminium, hat etwa die Außenmaße einer CD-Hülle (13 x 14 cm) und eine Höhe von 3,5 cm. Es sind vorne und hinten je zwei USB-Schnittstellen angebracht sowie ein Netzwerkport und ein VGA-Ausgang. Der 500 g leichte Winzling wird von einem extrenen Netzteil mit Strom versorgt.
Die kleinere Version des miniPC2 mit der 40 GB Festplatte soll ab 475 Euro erhältlich sein, für die Plus-Version muss man 25 Euro mehr berappen. Für ein vorinstalliertes Windows XP Home oder Windows XP Professional müssen zusätzliche 90 bzw. 150 Euro aufgebracht werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
