Im März 2001 stellte VIA den C3-Prozessor vor. Nun kündigt VIA das Ende der gesockelten C3-Prozessoren an. Wie das Onlinemagazin heise.de unter Berufung auf die deutsche VIA-Niederlassung berichtet, stellt VIA mit dem Ende des Kalenderjahres 2005 den Verkauf ein. Als Grund wird angegeben, dass für die Nutzung des Sockel 370 von Intel erworbene Lizenzen zum Jahresende auslaufen. Das bedeutet allerdings nicht das Ende für den C3. Alle ungesockelten Varianten des C3 bleiben davon unberührt und werden weiter verkauft. Sparsame embedded-Systeme auf VIA-C3 Basis sind also weiterhin zu haben.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
