Auch diese Woche gibt es wieder einige Interessante Artikel auf unseren Partnerseiten zu bestaunen, die wir Euch an dieser Stelle kurz einmal näher bringen wollen.
Unsere Kollegen bei ComputerBase haben sich in der letzten Woche, den Apple iPod Video genauer angeschaut:
"Apple schafft es doch immer wieder, auch standhafte und durchaus Technik-affine Online-Redakteure aus der Verfassung zu bringen. Zuletzt schaffte man dies mit der Vorstellung des aktuellen iPod nano, den wir in Kürze einem kleinen Test unterziehen werden. Neuerlich setzte man allerdings noch einen drauf und verpasste dem vermeintlich „großen“ Festplatten-iPod ein Update, das sich gewaschen hat. Und so hob Steve Jobs persönlich auf der letzten Key Note Mitte Oktober einen neuen iPod aus der Taufe, über den die Welt lange in Gerüchten diskutiert hatte und dann dennoch nicht erwartet hätte. Der „iPod video“ war geboren. "
Hier ein kurzer Auszug aus dem Test der ASUS Extreme AX850XT Platinium bei Hard Tecs 4U:
"Nach dem Launch der X1800 Serie purzeln jetzt so langsam die Preise der einstmaligen Topmodelle. Da wir noch einen Test der X850XT-PE schuldig sind liefern wir diesen hiermit nach. Als letzte Karte im Bunde bei den diesjährigen HT4U Kurzvorstellungen stellen wir stellvertretend die ASUS Extreme AX850XT Platinum vor. Dies tun wir auch in Vorbereitung auf einen in Bälde erscheinendes Review der kürzlich vorgestellten X1800 Serie von ATI. Dieser Test wird dann wieder das volle Programm an Benchmarks und Randbetrachtungen beinhalten."
Und auch bei Hardwareluxx war man fleißig und hat das ASUS Pro60V X115 Notebook getestet:
"Der Elektronik-Markt Saturn hat diese Tage ein ASUS-Notebook im weihnachtlichen Sonderangebot: Das ASUS Pro60V X115 steht für nur 999 Euro in den Regalen der Märkte, besitzt aber eine gute Ausstattung: Ein Pentium M 725J mit 1.6 GHz, insgesamt 1 GB DDR2-400, eine 80 GB Festplatte und eine ATI Mobility Radeon X700 hören sich schon mal gut an. Mehr braucht man eigentlich nicht zum mobilen Arbeiten und Spielen, deshalb haben wir uns das Gerät genauer angesehen und testen, was es kann. Ob auch zum Preis unter 1000 Euro ASUS-Qualität zu erwarten ist und wie sich das Notebook gegen die Konkurrenz schlägt, liest man in unserem Artikel. "
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
