Seit einigen Tagen finden sich Berichte und Meldungen im Internet wie z.B. bei NGOHQ.com oder ComputerBase, wonach Maxtors überarbeitete DiamondMax 10 Serie (wir berichteten) mit SATA II 3GBit/s Interface inkompatibel zu NVIDIAs nForce4 Chipsatz sein soll.
Betreibt man eine DiamondMax 10 am nForce4 im SATA II/300 Übertragungsmodus, so kann dies demnach zu Problemen wie Systemabstürzen, Datenkorruption oder Nicht-Erkennung der Festplatte führen. Ein solcher Fall von Inkompatibilität wurde bereits im Forum gesichtet.
Als Workaround für einen einwandfreien Betrieb wird empfohlen, betroffene Maxtor Festplatten per Jumper auf den SATA I/150 Übertragungsmodus zu beschränken. Die Performance bleibt davon nahezu unbeeinflusst, ebenso stehen nachwievor sonstige SATA II/300 Features wie Native Command Queuing zur Verfügung.
Unklar bleibt derzeit, ob alle oder aber nur bestimmte SATA II/300 Modelle der DiamondMax 10 betroffen sind, oder auch die neue DiamondMax 11 Serie, die ebenfalls mit einem SATA II 3Gbit/s Interface ausgestattet ist.
Laut ComputerBase arbeitet Maxtor an dem Problem und wird vermutlich in Kürze ein Firmware-Update bereit stellen, das die Probleme beseitigen soll.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
