Wie AMD heute auf einer Präsentation in Japan bekannt gegeben hat, soll das neue Yamato Referenzdesign für Notebooks nun auf den Weg geschickt werden. Yamoto soll - ähnlich wie bei Intel unter Centrino-Flagge - grundlegende Design-Elemente eines neuen Notebook-Designs festlegen. Mit Yamato sitzen die Hersteller VIA, SiS, ATI und NVIDIA (Chipsätze/Grafik) in einem Boot, auf der Kommunikationsseite (Netzwerk, WLAN) wurden Marvell, Broadcom und Realtek (LAN), sowie Airgo, Broadcom und Atheros (WLAN) gewonnen.
Yamato sieht ein Design vor, das etwa 5 Stunden Akkulaufzeit für ein Notebook garantieren soll. Interessant ist diese Zahl vor allem deshalb, da dies auch für kommende Turion 64 Dual-Core Notebooks gelten soll. Da Yamato DDR2 als Speicherstandard vorsieht, ist klar, dass das neue Design zwingend den neuen Sockel M2 bzw. für Notebooks natürlich den entsprechenden Sockel S1 (wir berichteten) bekommen wird. Weitere Infos dazu gibt's nach der offiziellen PM von AMD. Danke rkinet für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
