Aktuell findet die CES 2006 unter dem Motto "Defining Tomorrow's Technology" in Las Vegas statt, hier ein Auszug in aller Kürze.
KiSS DP-600 - DVD-Player für HD-Inhalte Der KiSS DP-600 von Linksys spielt Windows Media Video (WMV) in HD-Auflösung ab, unterstützt die Formate MPEG-4, Nero Digital, DivX HD, XviD, WMA, WMA Pro, MP3 und Ogg Vorbis und besitzt sowohl einen WLAN, als auch einen Ethernet Anschluss. (Quelle: golem.de)
ATIs RD580 wird Crossfire Xpress 3200 3200 steht dabei für 32 Lanes also Dual PCIe 16X. Erwartet wird er für den 24. Januar und soll gleichzeitig mit der Radeon X1900XTX vorgestellt werden. (Quelle: Inquirer)
Weitere Lösungen mit AMDs Alchemy-Prozessoren Mit einem Gerät von Humax, sowie dem Node Explorer, dem Erae FOCE F1-250, dem Samsung "Digital Photo Frame" und dem Concierge gesellen sich weitere Produkte zu den Lösungen (wir berichteten) von Digital Cube. (Quelle: heise online)
Lego: Mindstorms-Roboter mit Bluetooth Der Roboter von Lego soll dank Bluetooth per Handy oder PDA ferngesteuert werden und ab Juni 2006 für 249 US-Dollar erwerbbar sein. (Quelle: golem.de)
HD-DVD- und Blu-ray-Disc-Player Diverse Hersteller äußern sich über ihre Pläne, so will Toshiba im März zwei HD-DVD-Player in den Handel bringen. Blu-ray-Disc-Player sollen erst ab April bzw. Mai erhältlich sein. (Quelle: heise online)
Asus Lamborghini Acer hat es mit dem Ferrari Notebook vorgemacht, nun bringt Asus das Lamborghini Notebook, allerdings wohl mit Intel Prozessor. (Quelle: Inquirer)
CES Photogallery AMDZone war bereits sehr fleissig und hat Impressionen von der CES veröffentlicht. (Quelle: AMDZone)
Samsung, AMD, Corinex und ST&T zeigen DS2-Technologien auf der CES Besucher des DS2-Stands können hautnah miterleben, wie Content von VOD-Streams, zwei HDTV-Kanälen, zwei NoIP-Terminals und vier standardmäßigen Fernsehprogrammen gleichzeitig über ein und dasselbe PLC-Netzwerk mit hervorragender QoS übertragen wird. Die PLC-Anwendungen werden von einem Komplettsortiment an DSS9XXX-basierten Chips auf Unterhaltungsgeräten von Acbel, AMD, Ascom, Corinex, Digital Deck, Elcon, Espial, Mitsubishi, Pace, Samsung, Schneider Electric, Sumitomo, Suniwell, ST&T und Toyocom betrieben. (Quelle: Portel)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
