Der bekannte Softwareriese aus Redmond, Microsoft hat in den letzten Tagen seine Quartalsergebnisse für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2006 bekannt gegeben und konnte wieder einmal einen großen Schritt nach vorne verzeichnen.
So hat der Softwarekonzern wieder einmal sowohl den Gewinn als auch den Umsatz, im Jahresvergleich um 9 % und somit rund 11 Milliarden US-Dollar steigern können. Damit hat Microsoft es wieder einmal geschafft den Unternehmenseigenen Rekord einzustellen. Der Nettogewinn stieg um ganze 5 % bzw. 3,6 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg der Aktienwerte um 34 Cent pro Aktie zur Folge hat. Damit hat Microsoft sowohl seine eigenen als auch die Prognosen der Anlysten übertroffen, die mit 32-33 Cent Zuwachs gerechnet haben. Trotzdem blieb man jedoch beim Umsatz unter den Prognosen der Analysten, wobei dies schon von führenden Microsoft Managern durch Lieferengpässe bei der Xbox 360 angekündigt wurde.
Chris Liddell, der Chief Financial Officer von Microsoft äußerte sich sehr zufrieden über die Ergebnisse und sprach von einen starken Wachstum in den Kernbranchen, wie Servertools und Windows Clients.
"The growth in our core businesses was healthy during the quarter driven by strength in Server and Tools and the success of our Windows® Client products in a robust PC market [...] The quarter also marked the beginning of an important product cycle for Microsoft with the launches of Xbox 360™, SQL Server™ 2005, Visual Studio® 2005 and Microsoft Dynamics™ CRM 3.0, all of which were extremely successful and well received by our customers.”
Quelle: Pressemitteilung
Zudem wies er noch einmal darauf hin, dass im letzten Quartal einige Produkte, wie die Xbox 360 und Visual Studio 2005 gerade erst eingeführt wurden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
