Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Sonntag, 5. März 2006

12:10 - Autor: AMD-Hammer

Partnernews Webwatch

Nachdem wir in der letzten Woche auf Grund mangelnder Artikel auf unseren Partnerseiten keinen Partnernews Webwatch hatten, wird es nun wieder höchste Zeit euch die interessantesten Artikel unserer Partnerseiten zu präsentieren.

Hier nun die Artikel unserer Partnerseiten:
Nachdem ATI in der letzten Woche offiziell den RD580 Mainboardchipsatz vorgestellt hat (wir berichteten), haben sich du Kollegen von ComputerBase nun mit dem ersten ASUS Mainboard, welches auf dem ATI Radeon Xpress 3200 Chipsatz basiert, befasst:
    "Auch ATi ist endlich mit seiner neuen Northbridge auf dem Markt, jetzt stehen einem CrossFire-Gespann jeweils 16 PCIe-Lanes zur Verfügung. Über ein halbes Jahr nachdem der große Konkurrent nVidia seine X32-Lösung vorgestellt hat. Immer noch wirkt hier offenbar der Umstand nach, das ATi die Multi-GPU-Technik nicht für praktikabel hielt und zu spät mit der Entwicklung einer eigenen solchen Technologie begann.

    Doch jetzt will ATi im Ethusiasten-Bereich die Krone zurück nach Kanada holen. Mit neuster Produktions-Technik und durchdachter Konstruktion will man High-End-PCs zukünftig mit der RD580-Northbridge an die Spitze der Leistungs- und Benchmark-Listen bringen. ATi verspricht ein außerordentliches Übertaktungspotential, was auch bei der Presse-Vorstellung der Hardware in Sevilla, Spanien, bereits ausgesuchten Pressevertretern vorgeführt wurde."
Auch bei Hard Tecs 4U hat man sich mit dem neuen ATI Mainboardchipsatz befasst, jedoch handelt es sich hierbei nicht um einen spezifischen Mainboard-Test sondern um eine Preview des Chipsatzes selber:
    "NVIDIAs SLI-Technologie ist nun bereits seit über einem Jahr im Markt verfügbar. ATI konterte mit seiner Crossfire-Technologie, welche Gamern ähnliche Vorteile bot, doch ließen entsprechende Crossfire-Chipsätze doch eine gute Weile auf sich warten. Einer der Hersteller, welcher Crossfire-Support bot, war beispielsweise ASUS mit ihrem A8R-MVP. Dieses Board basierte auf ATIs Radeon XPress 200 Chipsatz. Dabei wurde die RD480 Northbridge des Herstellers ATI allerdings, wie bei vielen anderen Herstellern auch, mit einer ULi-Southbridge kombiniert. Doch wirklich lange finden sich solche Angebote noch nicht im Markt.

    Noch bevor überhaupt die Zeit blieb, entsprechende Serien-Produkte zu testen, startet ATI den Nachfolger, Codename RD580. Marktpräsentation für den ATI Radeon XPress 3200 ist der 1. März 2006 und abermals, wenn auch sehr kurzfristig, findet sich in unserem Hause ein ASUS Motherboard ein - dieses Mal mit der Bezeichnung A8R32-MVP Deluxe. Der hervorzuhebende Unterschied liegt sofort auf der Hand. Wie auch schon beim A8N32-SLI mit NVIDIA Chipsatz, setzt ASUS seinem Produkt einen "32" Anhang als Hinweis für zwei vollwertige PEG (PCI Express for Graphics) Steckplätze, die mit je 16 PCI-Express-Leitungen angesteuert werden. Im Gegensatz dazu waren die mechanisch als x16 ausgeführten PEG-Stecksockel im Crossfire / SLI Betrieb elektrisch nur als x8 angebundenen."
Schon in der letzten Woche gab es bei Au-Ja! einen sehr interessanten und nützlichen Speicher-Guide für den Athlon 64 und Opteron im Sockel 754 und 939 zu lesen:
    "DDR400 ist mittlerweile ein alter Hut, dennoch ist dieser mit 200 MHz getaktete Speicher selbst für moderne Speichercontroller und Mainboards eine wirkliche Herausforderung. Abhängig von der internen Organisation der Speicherriegel und ihrer Anzahl muß man auch im Jahr 2006 noch mit Einschräkungen rechnen, die einen stabilen DDR400-Betrieb in so mancher Konfiguration verhindern. So sieht sich z.B. so mancher Athlon 64 Benutzer, der vorwitzig den güstigen Preisen für Arbeitsspeicher nachgab, am Ende mit dem DDR333- oder gar DDR200-Betrieb konfrontiert, da selbst mit aktuellen CPU-Revisionen bei Vollbestückung oft kein stabiler DDR400-Betrieb realisiert werden kann."
Viel Spaß beim Lesen

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung