Manche Hersteller können die CeBIT gar nicht abwarten und stellen ihre neuen Produkte bereits einen oder zwei Tage vor der Eröffnung offiziell vor - natürlich auch, um das Interesse zu schüren und den ein oder anderen Besucher mehr an die Stände zu locken. So auch Corsair mit zwei neuen Hochleistungsspeichermodulen.
Der erste neue Speicher folgt dem DDR1-Standard für aktuelle Athlon 64 Systeme und hört auf den Namen TWINX2048-4400PRO. Das Set besteht aus zwei 1 GB DDR1-Modulen, die für einen Speichertakt bis 550 MHz effektiv (275 MHz real) freigegeben sind. In der PRO-Version sind LEDs mit an Bord, die die Auslastung der Module optisch anzeigen sollen. Laut Corsair sind hier "streng selektierte" Chips im Einsatz, die "perfekt für jedes High-End AMD System" sein sollen. Im Detail kommen hier die neuen Infineon C-rev Speicherchips zum Einsatz. Bis PC4000-Betrieb soll CL3 bei 1T Command Rate möglich sein.
Der zweite neue Speicher ist momentan nur für Intel-Besitzer interessant, ab morgen aber wohl offiziell auch für Interessenten der neuen AMD AM2-Plattform. Es handelt sich dabei um DDR2-1066 Module (2x 512 MB), die das Tempo (1066 MHz effektiv bzw. 533 MHz real) ebenfalls "durch extrem strenge Selektion auf Chip-Ebene" erreichen sollen. Gedacht sind sie natürlich für Intel-Boards mit FSB 1066 MHz synchron. Die Kits heissen TWIN2X1024-8500 und sind wie alle TWINX und TWIN2X für Dual-Channel Betrieb getestet worden. Die Auslieferung soll nächste Woche beginnen. Über Preise ist noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
