Der NVIDIA C51D ist im Grunde ein alter Bekannter. Er kommt bereits auf dem ASUS A8N32-SLI zum Einsatz und bietet echte 16-Lanes für jeden x16 PCI-Express Slot. Mit der Speicherverwaltung - AMD hat mit dem Sockel AM2 den DDR2-Speicherstandard für den Athlon 64 eingeführt - hat die Northbridge bei einem Athlon 64 Mainboard ja nichts mehr am Hut.
Des Weitereren ist der neue Silicon Image Si3132 Controller hervorzuheben. Seit den erfolgreichen NVIDIA nForce2 Mainboards war es etwas still geworden um Silicon Image. Kein Wunder, haben doch mittlerweile alle Chipsätze SATA in der Southbridge integriert. Beim Si3132 handelt es sich um einen PCI-Express x1 Controller, der zwei Serial-ATA 3.0 GB/s Ports zur Verfügung stellen kann. Zusätzlich unterstützt der Controller Native Command Queuing (NCQ) und zusammen mit dem SiL 3726 e-SATA, also Support für externe SATA-Geräte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
