Wer gestern, auf Grund unserer Meldung aus der letzten Woche, voller Interesse auf die Homepage des ominösen Origami-Projekts von Microsoft geschaut hat, um zu erfahren, was am 09. März passiert, der wird sicherlich erst einmal sehr verwundert gewesen sein. Denn nun bannt groß und breit ein "For Sale" auf der Homepage.
Jedoch war heute auf der CeBIT das erste Modell des Origami-Projektes zu sehen. Entgegen der bisherigen Vermutungen, dass das Origami-Projekt eine Art tragbare XBox sein wird, ist das Origami-Projekt ein so genannter UMPC (Ultra-Mobile-Personal-Computer).
Herz des, auf dem VIA Stand zu bewundernden, Origami-PC ist eine stromsparende VIA C7-M-CPU mit 1000MHz Prozessortakt. Der von der Firma PBJ assemblierte UMPC, mit dem Namen "Smart Caddie", besitzt zudem noch einen VIA VN-800 Mainboardchipsatz, der mit einer S3-Grafikeinheit ausgestattet ist, eine 2,5" Festplatte, einen DDR2 DIMM-Slot und ein W-LAN-, sowie ein Bluetooth-Modul. Der Smart Caddie soll nach Aussage von ASUSTeK und Microsoft eine Akkulaufzeit von ca. 2,5 Stunden haben.
Bei den Preisen scheinen sich die Hersteller noch nicht ganz einig zu sein, da am gestrigen Tag noch von 800€ gesprochen wurde und heute von Microsoft und ASUSTeK ein Preis von 1000€ genannt wurde. Basis des Origami kann nach den Spezifikation eine Mobile CPU von Intel oder VIA sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
