Die EU-Beihilfen gehen dabei an ein Gemeinschaftsprojekt von AMD, Infineon und der Fraunhofer-Gesellschaft zur Erforschung von Nanotechnologien.
Mit dem Fraunhofer-Center Nanoelektronische Technologien CNT existiert in Dresden bereits eine Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft in Public-Private-Partnership mit den Industriepartnern Infineon Technologies AG und Advanced Micro Devices AMD sowie anderen Forschungspartnern (wir berichteten).
48 Millionen Euro der Fördergelder stammen aus dem EU-Fonds zur Regionalentwicklung. Insgesamt sollen 190 neue Forscherstellen entstehen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
