Wie der Geschäftsführer des DE-CIX-Managements, Harald Summa, am Mittwoch in Frankfurt mitteilte, soll im Juli mit dem Ausbau des größten Internetknotenpunktes Deutschlands begonnen werden. Nach Informationen des Branchendienstes ZDNet.de soll die Modernisierung des Geräteparkes bis Ende 2006 abgeschlossen sein. Dafür werden rund zwei Millionen Euro an Investitionen fließen.
Zur Zeit verdoppelt sich der Internetverkehr auf dem Frankfurter Knoten, welcher der viertgrößte in Europa ist, alle neun Monate. Im Vergleich dazu hat sich das Wachstum bis vor einem Jahr noch alle 12 Monate verdoppelt. So werde pro Sekunde ein Datenvolumen von circa 60 GBit an die Rechner der 180 angeschlossenen Internetprovider verteilt, während es im März 2005 noch 30 GBit waren.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
