ASUSTeK hat in den letzten Tagen die neuste Version des "ASUS LiveUpdate Tool" in der Version 7.05.01 veröffentlicht.
Mit Hilfe dieses speziellen Programms ist es den Besitzern verschiedenster ASUS-Mainboards möglich, Ihr Mainboard direkt in Windows mit einem neuen BIOS zu versorgen und so immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Dabei gibt ASUS neun Grundregeln für das sichere BIOS-Update an:
Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen stets die aktuellste Version ( s.u. ) !
Übertakten Sie das System / die CPU während des Updates nicht !
Laden sie vor dem Biosupdate die "Setup Defaults".
Melden Sie sich mit "Administator" Rechten an.
Schließen Sie alle Anwendungsprogramme unter Windows.
Deaktivieren Sie vorhandene Viren-Scanner.
Schalten Sie den PC nach dem Update aus. ( Herunterfahren )
Schalten Sie den ein und laden Sie im BIOS erneut die "Setup Defaults".
Sollte der PC nicht booten siehe FAQ 099.
Das ASUS LiveUpdate Tool, welches nur unter Windows NT, 2000 und XP lauffähig ist, unterstützt dabei folgende Mainboardtypen:
Socket 604 / 603 P Serie
Socket 478 / 423 P4 Serie
Socket 370 TR Serie ( ausser TR-DLSR ), TU Serie, CU Serie ( ausser CUR-DLS / CUR-DLSR ), MEW Serie
Slot I P3 Serie, P2B Serie
Socket 940 SK8N
Socket 754 K8 Serie
Socket A (462) A7 Serie
Slot A K7V Serie
Vielen Dank, klein van, für die Einsendung dieser News!
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
