Nachdem der Spiele-Hersteller von Half-Life2, Counter-Strike: Source und vielen mehr, Valve, am 03. März eine Umfrage bei der Nutzern von Steam durchgeführt hat, wurde nun vor einigen Tagen, am 04. April, die Umfrage beendet und die Auswertung ist zu betrachten.
In der Umfrage wurden Informationen über Systemkomponenten, Herkunftsland, Treiberversionen, Betriebssystem usw. gesammelt und ausgewertet. Hier zeigen sich, neben einigen schon vorher recht klar gewesenen Ergebnissen auch ein paar Überraschungen. Hierzu zählt beispielsweise die Tatsache, dass der Großteil der Steam-Nutzer nicht mit den stark beworbenen und hochgelobten High-End-Grafikkarten, wie der ATI Radeon X1900 oder der NVIDIA GeForce 7900, spielen sondern eher auf die "betagten" Grafikkarten setzen. Zu den absoluten "Rennern" unter den Grafikkarten zählen die Karten der GeForce 6600er Serie (78439 Nutzer) und der Radeon 9600er Serie (56484 Nutzer). Die High-End-Grafikkarten dagegen finden sich recht abgeschlagen auf den hinteren Plätzen wieder. Einzig die GeForce 7800er Serie ist mit noch 28656 Nutzern recht oft vertreten. Die Radeon X1800er- (2081 Nutzer), Radeon X1900er- (1698 Nutzer) und GeForce 7900er-Serie (783 Nutzer) hingegen sind bei einem Gesamtaufkommen von 711282 Teilnehmern doch eher selten anzutreffen. Insgesamt ist bei der Grafikkarten-Analyse jedoch zu sehen, dass NVIDIA bei den Spielern ein wenig beliebter zu sein scheint als ATI, da NVIDIA mit 52,11% (370658 Nutzer) doch recht klar gegenüber ATI mit 41,09% (292269 Nutzern) führt.
Recht interessant ist auch die Auswertung der verwendeten Monitorauflösungen denn dort führen ganz klar die Auflösungen 1024 x 768 und 1280 x 1024 die Statistiken an. Jedoch hat immernoch die Auflösung 1024 x 768 die Nase vorn und führt mit 47,55% doch recht klar vor den 36,11% der 1280 x 1024er Auflösung.
Eine weitere Überraschung ist, dass Deutsch, weit hinter Englisch, die zweit stärkste Steam-Nutzer-Sprache darstellt.
Auch das Ergebnis bei der Analyse der Soundchips kann doch für etwas Verwunderung sorgen, denn so arbeitet die breite Front der Steam-Nutzer noch mit den OnBoard-Chipsätzen und so findet man erst auf Platz 5 eine Erweiterungskarte in Form der Creative SoundBlaster Audigy 2 ZS. Den ersten Platz belegt der Realtek AC97 OnBoard-Soundchip mit starken 25,61% (180761 Nutzer).
Weiterhin ist auch das Ergebnis bei der Prozessoranalyse interessant und zeigt, dass AMD Prozessoren mit etwas über 3% vor den Konkurrenten aus dem Hause Intel liegen. Inwiefern es sich dabei um Athlon64 oder Athlon XP Prozessoren handelt lässt sich leider nicht aus der Umfrage entnehmen wäre aber sehr interessant gewesen. Auch die Analyse der "Physical CPUs" ist sehr interessant anzusehen und zeigt, dass die Dual-Core-Prozessoren, ob nun von AMD oder Intel, noch nicht den breiten Einzug in die Spiele-Welt gehalten haben un mit nur 2,61% doch recht selten vertreten sind.
Die gesamte Auswertung der Umfrage ist auf der Steam-Homepage einzusehen.
Vielen Dank, newsted, für den Hinweis auf diese Umfrage.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
