Auch wenn Seagate als erster Hersteller mit der 2,5 Zoll Momentus 5400.3 bereits Festplatten auf Basis des Perpendicular Recording erfolgreich am Markt platziert hat (wir berichteten), ist es schon ein wenig ungewöhnlich, dass ein Hersteller eine neue Technik, wie in diesem Fall ein neuartiges Aufzeichnungsverfahren, relativ früh im eher konservativen SCSI-Segment einsetzt, während im 3,5 Zoll Desktop-Segment noch das alte Longitudinal Recording verwendet wird.
Wie man einem TG Daily Bericht entnehmen kann, darf man am heutigen Tage eine Pressemitteilung erwarten, in der Seagate die Markteinführung der nächsten SCSI-Generation in Form der Cheetah 15K.5 bekannt geben wird.
Mit der mit 15K Umdrehungen arbeitenden Cheetah 15K.5 präsentiert Seagate die erste auf dem Perpendicular Recording basierende 3,5 Zoll SCSI-Serie. War die aktuelle Cheetah 15K.4 bisher mit einer Kapazität von maximal 146,8 GB unter Verwendung von 4 Platters mit einer Datendichte von rund 36,7 GB erhältlich, so soll sich die Kapazität bei der Cheetah 15K.5 dank des Perpendicular Recording nun verdoppeln. Dabei kommen Platters mit einer Datendichte von rund 73 GB zum Einsatz. Die Cheetah 15K.5 wird Kapazitäten von 73 GB (1 Platter), 146 GB (2 Platter) und 300GB (4 Platter) bieten.
Neben höheren Kapazitäten soll die durch das Perpendicular Recording gesteigerte Datendichte auch zu deutlichen Performancesteigerungen führen. Die Cheetah 15K.5 soll die erste Festplatte werden, die sequentielle Transferraten von über 100 MB/s erreicht.
Wie in diesem Marktsegment üblich, gewährt Seagate dem Kunden eine Garantie von 5 Jahren. Wie schon die Cheetah 15K.4 soll auch die 15K.5 mit einer MTBF-Dauer (Mean time between failure) von 1,4 Millionen Stunden bzw. einer AFR (Annualized-Failure-Rate) von 0,62% spezifiziert sein.
Seagate liefert die Cheetah 15K.5 nach Informationen von TG Daily bereits an OEMs aus, in den Handel sollen die neuen Modell voraussichtlich im Juni gelangen. Seagate wird verschiedene Interface-Varianten mit 3 GB/s Serial Attached SCSI (SAS), Ultra320 SCSI, and 4 GB/s Fibre Channel anbieten.
Sollte die offizielle Pressemitteilung von Seagate oder aber das Datenblatt weitere interessante Details enthalten, werden wir diese selbstverständlich als Update dieser News hinzufügen.
Update: Inzwischen liegt auch die offizielle Pressemitteilung vor.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
