AMD, HP, Sun Microsystems und IBM kündigen "The Green Grid" (Das Grüne Netz) an, um IT-Spezialisten bei der Senkung ihres Stromverbrauchs von Datenzentren zu unterstützen.
Eine Gruppe von führenden Technologieunternehmen kündigte heute ihre Absicht an "The Green Grid" zu gründen, um dabei zu helfen, den wachsenden Strom- und Kühlbedarf von Datenzentren in Unternehmen zu verringern. AMD, HP, Sun Microsystems und IBM sind die Gründungssponsoren von "The Green Grid", einer offenen, weltweiten Organisation, deren Ziele von der amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA (Environmental Protection Agency) und der "Alliance to Save Energy" unterstützt werden.
Die Mitglieder von "The Green Grid" wollen die Energienutzungsmodelle von Datenzentren und anderen IT-Einrichtungen durch Definition und Verbreitung der besten Verfahren für den Datenzentrenbetrieb sowie für den Aufbau und die Planung verbessern.
"The Green Grid" soll IT-Spezialisten als interaktive Ressource dienen, und zwar in Form eines Forums, in dem man sich über bewährte Verfahren beim Energiemanagement von Datenzentren austauschen und mit anderen Organisationen zusammen arbeiten kann, um neue Industriestandards und Maße im Energiebereich zu ermitteln.
Als unabhängige, gemeinnützige Vereinigung ist "The Green Grid" offen für alle IT-Spezialisten, die daran interessiert sind, sich mit weltweiten Energieverbrauchsangelegenheiten zu beschäftigen, vor allem für Leiter von Datenzentren und Führungskräfte im IT-Bereich. Eine Mitgliedschaft ist auch für Firmen wie z. B. ISV-Partner, IHV-Partner, Systemintegratoren, VAR-Partner, Analysten und Versorgungsunternehmen möglich sowie für jeden anderen, der im Unternehmen mit Energieeffizienz zu tun hat.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
