Auf der WinHEC 2005 präsentierte Samsung zusammen mit Microsoft erstmals den Prototypen einer Hybrid-Festplatte, die herkömmliche Festplattentechnik mit Flash-Speicher kombiniert (wir berichteten).
Nach Informationen von heise online wird Samsung auf der diesjährigen WinHEC ein bereits serienreifes Modell vorstellen. Zunächst soll die neue Technik bei 2,5 Zoll Notebook-HDDs Einzug halten, wo eine Hybrid-Festplatte ihre Vorteile wie eine vergleichsweise geringere Leistungsaufnahme, Stoßempfindlichkeit und Temperatur am besten auszuspielen vermag.
Mit einer Markteinführung ist vermutlich zur Jahreswende 2006/2007 zu rechnen, dies entspräche dem auf der letztjährigen WinHEC genannten Zeitplan und würde in etwa mit dem Windows Vista Launch zusammenfallen. Laut einer Meldung des Inquirer soll die Hybridtechnik bereits von Vista unterstützt werden. Demnach habe Samsung die neue HDD-Generation u.a. auf Vistas ReadyDrive Technologie zugeschnitten, mit der die Bootzeiten des Betriebssystems in Verbindung mit einer Hybrid-Festplatte deutlich reduziert werden sollen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
