Die offizielle Vorstellung der neuen AMD Athlon 64 mit Sockel AM2, über die wir bereits von der diesjährigen CeBIT ausführlich berichtet haben, rückt immer näher und so wundert es auch nicht, dass der erste große Direktversender in Deutschland die neuen Prozessoren bereits in sein Sortiment aufgenommen hat.
Als Auslieferungsdatum wurde heute morgen noch unisono der 23. Mai genannt. Inzwischen steht dort nur noch "Lieferzeit". Im Detail handelt es sich dabei um die Single-Core Prozessoren AMD Athlon 64 3500+ und 3800+ (beide mit Orleans-Kern), um die AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren 3800+ bis 5000+ und den AMD Athlon 64 FX-62 (alle mit Windsor-Kern), sowie um die AMD Sempron64 Prozessoren 2800+ bis 3600+ (alle mit Manila-Kern). Im Schnitt kosten die AM2-Prozessoren momentan noch durch die Bank etwa 20 EUR mehr als die konventionellen Sockel 939 Prozessoren.
Mit den neue AM2-Prozessoren bietet AMD zum ersten Mal Support für DDR2-Module gemäß Standards DDR2-533 bis DDR2-800, wobei die Prozessoren natürlich nur mit DDR2-800 Modulen ihre volle Leistung entfalten können. Interessant ist obendrein, dass nun zum ersten Mal schwarz auf weiß zu lesen ist, dass AMD das Model-Rating nicht dem schnelleren Speicher anpassen wird. Ein Single-Core Prozessor mit 2200 MHz und 512 KB Cache hört sowohl mit Sockel 939, als auch mit Sockel AM2 auf den Namen AMD Athlon 64 3500+. Die Mehrleistung durch den schnelleren Speicherbus gibt's somit als Bonus dazu ohne sich im Rating niederzuschlagen. In den nächsten Tagen werden wir dazu mehr erfahren... Danke carlo für den Hinweis
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
