Das Internet-Telefonie-Tool Skype ist in der Version 2.0.0.105 für Windows 2000/XP erschienen. Skype bietet neben den klassischen Features der VoIP-Telefonie und des Instant-Messaging seit Veröffentlichung der Version 2.0 auch die Möglichkeit der Videokommunikation.
Vor einigen Wochen haben die Skype-Entwickler zudem eine erste Beta des nächsten Major-Releases 2.5 veröffentlicht, das folgende neue Optionen in den Skype-Client integriert
Auf unkomplizierte Weise mehr als 2,9 Milliarden reguläre Telefone anrufen: von Skype mit unserem neuen Wählassistenten und neuen Zahlungsmethoden.
Auf unkomplizierte Weise mit Freunden und Familienangehörigen in Verbindung bleiben: mit gemeinsamen Gruppen zur Weitergabe von Kontaktdaten, Vorstellen von Freunden und vielem mehr.
Einen Treffpunkt für Ihre Gruppe erstellen: für kostenlose Konferenzgespräche und Gruppenchats.
Ihre Outlook®-Kontakte anrufen: direkt von Skype.
Mit Skype SMS-Nachrichten an Ihre Freunde senden.
Interessant sind dabei die sogenannten Skypecasts. Damit sollen große und moderierte Gesprächskonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern ermöglicht werden.
Anfang Februar sorgte eine Ankündigung der Skype-Entwickler, bestimmte Features des neuen 2.0 Clients ausschließlich Nutzern mit Intel Dual-Core CPUs zugänglich zu machen (wir berichteten), für sehr kontroverse Diskussionen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
