Teil des Produktsortiments von Acer sind seit dem Sommer 2005 auch die Wohnzimmer-PCs der Aspire-L-Serie (wir berichteten), die dem gewandelten respektive umfangreicher gewordenen Einsatzgebiet von PCs Rechnung tragen. Bei der Markteinführung dabei war das optisch einem DVD-Player nachempfundene Modell Aspire L200, ausgestattet mit einem Athlon 64 3200+ Prozessor von AMD.
Wie nun ZDNet berichtet schickt Acer mit dem Aspire L250 einen Nachfolger ins Rennen - erste Details gehen dabei bereits auf die CeBIT 2006 zurück. Wieder mit an Bord ist ein Athlon 64 Prozessor - mit allerdings noch nicht bekannter Taktfrequenz -, dessen Arbeit von ATIs Radeon Xpress 200 Chipsatz unterstützt wird. Innerhalb an dem abermals am Aussehen eines DVD-Players orientierten und nur 5,3 cm hohen Gehäuses befindet sich eine Festplatte mit 250 GB Kapazität, 512 MB Arbeitsspeicher, ein DVD-RW Double-Layer Laufwerk sowie ein DVB-T-Tuner für digitales Antennenfernsehen.
Von dem multimedialen Einsatzgebiet zeugen ferner die Anschlüsse des Aspire L250: Lautsprecher können über einen S/PDIF-Anschluss ebenso mit Daten versorgt werden wie Bildschirme über VGA- beziehungsweise DVI-Ausgang. Des Weiteren verfügt Acers Wohnzimmer-PC über zwei SCART-Anschlüsse.
Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 799 €, die Windows XP Media Center Edition 2005 liegt bei.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
