Am 23. Juli wird es höchstwahrscheinlich soweit sein: Intels Core 2 Duo aka Conroe wird offiziell vorgestellt. Ohne große Überraschungen hervorzurufen, wird er AMD wohl die Performancekrone entreißen - wie sollte es bei einer neuen Architektur auch anders sein. AMD reagiert schon jetzt: die Preise purzeln.
Bei zwei großen, deutschen Versandhändlern gab es heute einen massiven Preisrutsch für die Single-Core-Modelle, womit der Venice gemeint ist. Nach uns vorliegenden Informationen konnten die Preissenkungen bei zwei verschiedenen Distributoren bestätigt werden. Anstatt ~ 250 € kostet ein Athlon 64 3800+ nun nur noch ~ 150 € - und zwar sowohl beim Sockel 939 als auch beim neuen Sockel AM2. Offiziell ist natürlich nichts. Aber da der K8L noch ein Weilchen auf sich warten lässt, ist diese Kampfansage seitens AMD nur allzu logisch. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis ebenso die Dual-Core-Prozessoren betroffen sind und ganz offiziell die Preisliste angepasst wird.
Intel vs. AMD - let's get ready to rumble!
Update 1
Nachdem gestern Abend zunächst die Single-Core-Modelle Venice (Sockel 939) und Orleans (Sockel AM2) betroffen waren, ist nun auch der Preis des Athlon 64 3700+ mit San Diego-Kern (Sockel 939) um runde 50 Euro gefallen. Jetzt wird er mit knapp 150 € gehandelt. Unangetastet vom Preisverfall bleiben weiterhin die Dual-Core-Modelle Toledo/Manchester (Sockel 939) und Windsor (Sockel AM2).
Update 2
Wie wir aus sicheren Quellen erfahren haben, ist ist die Preissenkung für die Modellnummern 3800+, 3500+, 3200+ und 3000+ nun höchst offiziell. The Inquirer hat dann auch schon die empfohlenen Verkaufspreise zu bieten. Der 3000+ schlägt dann mit $89 zu Buche, der 3200+ mit $99, der 3500+ mit $109 und der 3800+ mit $139. Im Endeffekt ist eine Preissenkung von fast 50 Prozent zu verzeichnen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
