Laut unserer Meldung von der CeBIT diesen Jahres, wurde im Hause be quiet! an einem Mikro ATX Netzteil gearbeitet, welches sogar auf der CeBIT ausgestellt wurde. Diese Meldung müssen wir nun leider revidieren, da dieses Netzteil nicht auf den Markt kommen wird.
Als Gründe liegt hier die Schwierigkeit des Herstellers, die komplexe Technologie eines be quiet! Netzteiles in dem kleinen Gehäuse unter zu bringen und dabei die Abhitze zu kontrollieren zu können. Eine sehr schlechte Neuigkeit, da sich bestimmt sehr viele potenzielle Kunden schon über ein solches kleines Netzteil in Markenqualität gefreut hatten. Die Auswahl bleibt also eingeschränkt, wenn man auf ein solches Netzteil nicht verzichten kann.
Wer also ein kleines System auf MikroATX-Basis aufbauen möchte, empfehlen wir die Wahl eines Gehäuses, in dem auch ein normales ATX-Netzteil eingebaut werden kann. Wie zum Beispiel die erst kürzlich von uns getesteten Gehäuse von Silverstone. Cooler Master oder Thermaltake bieten ebenfalls solche Gehäuse.
Update: Wie uns die Presseabteilung von Listan bekannt gab, wurde die Mikro ATX Netzteilserie nicht komplett abgesagt, sondern auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Dies lässt einige Leser sicherlich hoffen, da es im Moment nicht viele Vergleichsmodelle in dem Rahmen eines Netzteils von be quiet! gibt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
