Cray hat vom US-Energieministerium einen Auftrag über den Bau eines Supercomputers im Wert von 52 Millionen US-Dollar erhalten.
Der Supercomputer mit dem Codenamen "Hood" wird am National Energy Research Scientific Computing Center (NERSC) in Berkeley installiert und aus 9.500 Dual-Core Opteron bestehen.
"The Hood supercomputer at NERSC will consist of over 19,000 AMD Opteron 2.6-gigahertz processor cores, with two cores per socket making up one node. Each node has 4 gigabytes (4 billion bytes) of memory and a dedicated SeaStar connection to the internal network. The full system will consist of over 100 cabinets with 39 terabytes (39 trillion bytes) of aggregate memory capacity."
Die Vereinbarung enthält eine Option über einen Ausbau des Supercomputers, welcher die Größe des Systems vervierfachen und eine mögliche Leistung von einem PetaFlop bieten würde.
Der momentan in der Top500 Liste an erster Stelle stehende BlueGene/L System Supercomputer erreicht in der momentanen Ausbaustufe dagegen "nur" eine Leistung von 280,6 TerraFlop.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
