Laut Medienberichten wird China in Kürze mit der Massenprodution des in Eigenregie entwickelten Godson-Prozessors beginnen. Der Godson 2E soll dabei die Performance eines frühen Pentium 4 erreichen.
Mit 47 Millionen Transistoren wird der Godson, der auf Chinesisch Longxing (Drachenchip) heisst, bei einer Taktrate von 1 GHz betrieben.
Weiterhin existieren Pläne den Godson in einem chinesischen Supercomputer einzusetzen, der für das Jahr 2008 geplant ist. In der Zwischenzeit hat das Entwicklungsteam damit begonnen Multi-Core Versionen des Godson zu entwickeln.
Details zum Godson 2E:
Modifiziertes MIPS Instruction Set
64-Bit
hergesstellt in 90nm
Leistungsaufnahme: 3 bis 8 Watt
Der Nachfolger Godson 2F soll bei 30 Prozent mehr Leistung eine um 50 Prozent halbierte Leistungsaufnahme aufweisen und für Ende 2006 geplant sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
