Der rasanten und beispielhaften Ausbreitung von Online-Videodiensten wie Youtube oder Google Video folgend, möchte nun auch Microsoft seinen Teil von diesem rapide wachsenden Kuchen schneiden und startet als Komponente des Internetangebots MSN seinen eigenen, "Soapbox" getauften Online-Videodienst - aktuell freilich noch in einer Beta-Version.
Wie der Branchendienst ZDNet berichtet, stehen pro Nutzer dabei bis zu 100 MB Speicherplatz zur Verfügung, um etwa Amateurvideos oder sonstige filmische Kuriositäten verbreiten zu können. Ebenso und wie schon durch bereits bestehende Online-Videodienste gewohnt, wird auch "Soapbox" etablierte Funktionen, wie etwa die Beiträge zu bewerten, zu kommentieren und mit markanten Schlagworten zu versehen, bieten.
Gegenwärtig funktioniert der Zugang - dem Betastadium sei es geschuldet - nur auf Einladung; MSN ist bestrebt mit dem sukzessiven Ausbau der Zugangsmöglichkeiten in den kommenden Wochen und Monaten weitere Einladungen zu erteilen. In gut sechs Monaten soll, laut FTD, "Soapbox" als vollwertiger Bestandteil des Internetportals von Microsoft seinen Dienst antreten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
