HDCP ("High-bandwidth Digital Content Protection") ist ein von Intel entwickeltes Verschlüsselungssystem, das für die Schnittstellen DVI und HDMI zur geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten vorgesehen ist. HDCP soll in Europa für HDTV Standard werden. Auch bei Blu-ray bzw. HD-DVD soll HDCP zum Einsatz kommen.
Mit HDCP soll das Abgreifen des Video- und Audiomaterials innerhalb der Verbindung zwischen Sender und Empfänger verhindert werden. Das Aufnehmen eines Films ohne ausdrücklichen Willen des Senders (wie es derzeit bei analogen TV-Übertragung und DVB problemlos möglich ist) soll damit unterbunden werden. Falls die wiedergebende Komponente HDCP nicht unterstützt oder keine digitale Verbindung besteht, kann die Wiedergabe eingeschränkt (z. B. in geringer Auflösung) oder ganz unterbunden werden.
Aufgrund einer scheinbar starken Nachfrage gibt die MSI Technology GmbH heute folgende Erklärung zur HDCP-Unterstützung seiner Grafikkarten ab, die wir unseren Lesern natürlich nicht vorenthalten wollen:
"HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) ist der Kopierschutz für die neuen digitalen Videoschnittstellen DVI und HDMI. Nur wenn HDCP korrekt vom Hersteller in beiden verbundenen Geräten implementiert wurde, also Wiedergabe- und Anzeigegerät, ist für Videodaten eine problemlose Wiedergabe von kopiergeschützten HD-Inhalten sichergestellt."
"Dazu haben NVIDIA und ATI bereits ein HDCP-Kryptochip in allen Grafikkernen der 6er/7er-Serie (Nvidia) und X/X1-Serie (ATI) integriert. Die Funktion ist jedoch wegen des fehlenden Firmwarechips, der die benötigten Schlüsseln enthält und einer Lizenzgebühr unterliegt, nur als Option gedacht. Seit Mitte diesen Jahres macht MSI bei einigen Karten gebrauch dieser Option und hat die Lizenz für diesen Chip erworben und ihn auf einige Kartenmodelle aufgebracht. Diese Produkte sind, um sie von den Modellen ohne HDCP zu unterscheiden, entsprechend als HD gekennzeichnet, um eben auf die HDCP-Unterstützung hinzuweisen."
"Bei den High-End Grafikchips der neuesten Generation, also 1950XT(X), 7950er-Serie und die allerneueste Revision der 7900GTX, ist sowohl die Krypto-Recheneinheit wie auch die Firmware mit den Schlüsseln in der GPU integriert. Damit sind alle Grafikkarten von MSI dieser Serien mit HDCP ausgestattet. Ein gesonderte Kennzeichnung ist hinfällig."
"Selbstverständlich haben alle MSI Grafikkarten und Mainboards mit HDMI den Kopierschutz HDCP integriert."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
