Wahrscheinlich das erste mal in der Geschichte der Standard Performance Evaluation Corporation (SPEC) trägt ein Herrsteller Werte für einen Prozessor des Konkurrenten ein: Intel veröffentlichte die Ergebnisse des AMD Athlon 64 FX62 für die neue Benchmarksuite SPEC CPU2006. Die Messungen wurden unter Windows 32 mit den Intel-9.1-Compilern auf einem ASUS M2N32-SLI Deluxe Mainboard durchgeführt.
Das Ergebnis beläuft sich auf 11,4 SPECint_base2006 und 10,3 SPECfp_base2006 und bleibt damit im Rahmen des Pentium 4. Intel hat für den Core 2 Duo bislang nur die Werte für Gleitkomma veröffentlicht (16,8 SPECfp_base2006), die Integer-Ergebnisse stehen noch aus.
Laut den SPEC-Regeln dürfen Herrsteller Messergebnisse von Konkurrenzprodukten veröffentlichen, sofern sie regelrecht ermittelt wurden. Möglicherweise waren die Intel-Compiler nicht ganz so fair, denn die mit dem Compilerflag -fast erzeugten Kompilate schließen AMD-Prozessoren aus. Wie c't berichtete konnten sie mit gepatchten Codes die Messergebnisse noch etwas verbessern.
UPDATE: Auf der Webseite von SPEC sind jetzt auch die Integer-Ergebnisse des Intel Core 2 Extreme X6800 zu finden. Nochmals die Ergebnisse zusammengefasst:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
