Das OpenSource-Projekt LAME (ein Akronym für LAME Ain't an MP3 Encoder, zu deutsch "LAME ist kein MP3-Encoder") wurde bereits 1998 von dem Entwickler Mike Cheng gestartet. Was damals als Patch für eine Beispielimplementierung eines MP3-Encoders angefangen hat ist heute zu einem qualitativ hochwertigen, schnellen und plattformunabhängigen MP3-Encoder herangewachsen.
LAME kann in verschiedene Programme integriert oder von ihnen angesprochen werden und ist dementsprechend in einer Vielzahl von Free- und Shareware Programmen zu finden. Der Encoder steht unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) und kann somit frei benutzt werden.
Am 24. September ist aus der Version 3.97 beta 3 eine Final geworden. Die Liste der Änderungen ist auf der Homepage der Entwickler zu finden. Alle Versionen könnt ihr bei SourceForge herunterladen.
Leider ist diese immernoch nicht auf Multithreading optimiert. Inoffizielle Multi-Threading-Versionen von LAME gibts es hier. Im September wurde dort Version 3.97 beta 2 veröffentlicht.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
