Das One Laptop per Child Projekt kann einen weiteren Erfolg für sein 100-Dollar-Laptop verbuchen, da nach Argentinien, Brazilien, Nigeria und Thailand nun auch Libyen Vereinbarungen zum Kauf des Laptops unterzeichnet hat.
Mit Unterstützung der Vereinten Nationen wird das von Nicholas Negroponte entwickelte One Laptop per Child Projekt vorangetrieben und könnte durch Libyen einen wichtigen Schritt in Afrika machen, da bei einem persönlichen Gespräch zwischen Negroponte und Gaddafi die Möglichkeit besprochen wurde, dass Libyen für ärmere afrikanische Länder wie Chad, Niger und Ruanda die Laptops bezahlen könnte.
Das Projekt in Libyen soll bei einem Auftragsvolumen von 250 Millionen US-Dollar 1,2 Millionen Geräte, einen Server pro Schule, ein Team von technischen Beratern, Internet per Satellit und infrastrukturelle Maßnahmen umfassen.
Libyen würde damit im Juni 2008 nach Abschluß des Projektes das erste Land sein, dass jedem Schulkind einen Internetzugang durch einen Lerncomputer bereitstellt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
