Bereits vor einem Jahr machten Gerüchte die Runde, dass Google dezentral aufstellbare mobile Container mit Opteron Servern teste und für den Einsatz vorbereiten würde. Anscheinend hat es sich dabei um das Blackbox Projekt von Sun gehandelt, welches nun vorgestellt wurde.
Blackbox bezeichnet dabei ein mobiles Datencenter, dass in einem normalen Frachtcontainer untergebracht ist und somit leicht den Standort wechseln kann. Das Projekt befindet sich laut Sun im sehr späten Prototypenstadium.
Jonathan Schwartz, CEO von Sun, bescheinigt Blackbox eine um 20 Prozent höhere Effizienz im Vergleich zu heutigen typischen Datencentern. Blackbox biete zusätzlich auf Grund der Konzeption unschlagbare Vorteile in der Flexibilität und Modularität.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
