Vor einiger Zeit stellte die Webseite Hardwaresecrets.com das neue Zalman Fatal1ty Gehäuse vor (wir berichteten). Mittlerweile gibt es auch auf der Webseite von Zalman Informationen hierzu, welche wir euch näher bringen wollen. Gleich zu Anfang gibt uns Herr Wendel einen hilfreichen Tipp: „Stay Cool“. Und das natürlich ausschließlich mit Produkten, die seinen Namen zieren.
Gleich unter diesem feinen Ratschlag sind weitere Fotos von seinem Gehäuse zu sehen, welche es in sich haben. Man sieht nun das Serienmodel von Zalman, so wie es auch wirklich in den Handel kommt. Einige haben sich bei unserer ersten News sicherlich schon gefragt, ob dies nur ein Scherz sei. Nein, ist es nicht. Das Gehäuse kommt wirklich so zugetextet in die Läden. Zalman beschreibt nun unter mehreren Bildern, warum das Zalman FC-ZE1 soviel besser ist als herkömmliche Gehäuse. Da haben wir zunächst das Argument, dass bei diesem Gehäuse keine billige Drucktechnik verwendet wurde. „Precision laser-edged graphics“ wurden an diesem Gehäuse angebracht. Nicht nur, dass man nun das gesamte Gehäuse voller Konfuzius-Sprüche hat, nein, diese sind auch noch in das teure Aluminium eingebrannt worden. Hier muss man den Mehrwert des Gehäuses einfach fühlen.
Die aber wohl beste Neuerung dieses Gehäuses ist das ausgeklügelte Kühlungssystem, auf das Zalman extra aufmerksam macht. Es wurden zwei 92mm Lüfter in der Front angebracht und ein 120mm Lüfter an der Rückseite. Dieser Umstand hält die CPU bei extremsten Berechnungen kühl. Kenner werden herausfinden, dass die Kühlung wie jede andere auch ist und ganz und gar nicht so speziell wie angepriesen. Aber wer eigentlich nichts zu vermarkten hat, muss eben die simpelsten Dinge erfinden, um diese an den Mann zu bringen.
Bleibt uns eigentlich nur noch eines, Herrn Wendels Rat zu folgen und cool zu bleiben. Aber dies sicherlich nicht mit solch einer Vermarktungsmaschinerie wie sie hier losgetreten wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
