Nach über 5 Jahren, die Windows XP jetzt alt ist, ist der Nachfolger Final. Wer Windows Vista kaufen will, muss sich aber noch etwas gedulden. Privatkunden können Vista erst ab dem 30. Januar 2007 kaufen. Großkunden und OEM-Herrsteller sollen noch diesen Monat Zugriff auf das neue Betriebssystem erhalten.
Das Ziel von Microsoft war, Vista zum "sichersten Windows aller Zeiten" zu machen. Deshalb wurde eine neue Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) geschaffen, die den Anwender davor schützen soll, dass sich schadhafte Software unbemerkt einnistet. So entzieht Vista jedem Benutzerkonto, also auch Administratoren, gewisse Rechte, z.B. zum Schreiben in das Windows- oder Programme-Verzeichnis oder in die Local_Machine-Schlüssel der Registry. Falls eine derartige Aktion notwendig wird, wird zuvor beim Anwender nachgefragt ob diese Aktion ausgeführt werden soll.
Auch am Aussehen und der Benutzerfreundlichkeit hat Microsoft einiges getan. So wurde die neue Optik namens "Aero" integriert und es finden sich an vielen Stellen Such-Eingabefelder. Desweiteren wurden viele Programme wie der Internet Explorer und der Windows Media Player aktualisiert.
Windows Vista muss, wie der Vorgänger auch, aktiviert werden. Eine WGA-Prüfung wurde auch integriert.
Das neue Betriebssystem wird es in sechs Varianten geben. Vista Home Basic, eine abgespeckte Version für den Privateinsatz, muss auf die neue Optik "Aero Glass" verzichten. Bei Vista Home Premium ist die neue Oberfläche dabei. Diese Version unterstützt auch die Multimediafunktionen der bisher separat geführten Media Center Edition (MCE).
Die Business- und die Enterprise-Version müssen auf diese Multimedia-Fähigkeiten verzichten, können dafür aber mit Datei- (Business-Version) und Festplattenverschlüsselung (Enterprise-Version) aufwarten. Vista Enterprise wird aber nur als Volumenlizenz erhältlich sein.
Die Vollversion Vista Ultimate vereint alle Funktionen der anderen Versionen. Die Starter-Edition wird vorraussichtlich in Deutschland nicht verfügbar sein.
Die Preise dürften zwischen 100 und 300€ liegen, wobei Upgrade-Versionen noch etwas billiger sein sollten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
