Am Rechenzentrum der Universität Karlsruhe wurde Deutschlands drittschnellster Supercomputer durch Fertigstellung der zweiten Ausbaustufe installiert.
Das Parallelrechnersystem wird mit einer Spitzenleistung von über 15 TeraFlop pro Sekunde (1 TeraFlop/s = 1 Billion Rechenoperationen pro Sekunde) aufwarten können und damit nur durch die Höchstleistungssysteme in Jülich und München/Garching übertroffen.
Der HP XC4000 der Firma Hewlett Packard besteht aus 750 Rechenknoten mit je zwei Doppelkernprozessoren des Typs AMD Opteron und einem Hauptspeicher von je 16 GigaByte.
Weitere Einzelheiten könnt Ihr in der Pressemitteilung des Rechenzentrums der Universität Karlsruhe nachlesen.
Fraglich ist, ob das System bereits in der neuen TOP500 Liste vertreten ist, die am nächsten Dienstag offiziell vorgestellt werden wird. In der Liste vom Juni hätte man jedenfalls mit der annoncierten Rechenleistung einen Platz unter den ersten 25 belegt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
