AMD hat es sich nicht nehmen lassen, dem Konsolenhersteller Nintendo zur Vorstellung der neuen Wii zu gratulieren. Die Wii greift dabei auf die "Hollywood" GPU zurück, die von ATI entwickelt wurde, nun aber nach der Übernahme zu AMD gehört:
"Nintendo’s fresh approach to the way people play video games is generating a tremendous amount of excitement around the world. The launch of the Wii is a great achievement for Nintendo and a win for gamers everywhere who finally get their hands on this exciting new video game system,” said Dave Orton, executive vice president, Visual and Media Business, AMD. "Having powered the graphics in the Nintendo GameCube, AMD is delighted to strengthen its relationship with Nintendo as it drives the next revolution in video games with the Wii."
Die Nintendo Wii zeichnet sich vor allem durch sein neuartiges Eingabegerät aus. So soll es z.B. möglich sein, dass zwei Spieler etwa bei einem Tennis-Match ihre Figuren nicht wie bisher mit einer Tastatur oder einem klassischen Gamecontroller steuern, sondern direkt die Bewegungen der Figur vorgeben. Auch Fechtduelle dürften damit deutlich mehr Laune bereiten, als bisher - auch wenn Mama dabei wohl eine gesteigerte Quote von zerdepperten Blumenvasen und zerhäckselten Wohnzimmer-Pflanzen zu beklagen haben wird. Die Wii steht in direkter Konkurrenz zu Microsoft Xbox 360 und zur Sony Playstation 3.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
