Als wir Mitte letzten Jahres über die Optimus-Tastatur des russischen Art. Lebedev Studios berichteten, zog die damalige Design-Studie ein reges Interesse nach sich. Das Konzept eines OLED-Keyboards war neu, vielversprechend und führte bei so manchem zum sprichwörtlichen "Aha-Effekt".
Was eine mögliche Markteinführung der Design-Studie anbelangt, so ließen die Entwickler potentielle Kunden lange um Unklaren, Termine wurden ein ums andere Mal verschoben und Interessenten vertröstet. Nun aber sollen laut Informationen von X-bit labs in Kürze erstmals Vorbestellungen möglich sein. So will der Hersteller am 12. Dezember Reservierungen für zunächst nur 103 Exemplare entgegen nehmen, deren Auslieferung voraussichtlich im Mai 2007 stattfinden wird.
Wenn nun auch endlich ein wenig Bewegung in die Sache kommt, so muss man das Haar in der Suppe leider nicht lange suchen. Statt wie in bei der ursprünglichen Design-Studie werden die ersten Optimus-Tastaturen nicht mit farbigen, sondern lediglich mit monochromen Tasten ausgestattet sein. Ob dabei noch OLEDs zum Einsatz kommen, ist ebenfalls fraglich, offenbar zieht man den Einsatz der FSTN-Technik in Erwägung. Die 10 programmierbaren Sondertasten auf der linken Seite der Tastatur wird man vermutlich einsparen, deshalb wohl die Bezeichnung "Optimus 103" statt zuvor "Optimus 113". Bestimmte Tasten wie "Shift" oder "Space" kommen unter Umständen herkömmlich und ganz ohne Anzeige-Technik daher.
Wer nun erwartet, dass derartige Einschränkungen sich zumindest positiv beim Preis niederschlagen, dürfte sich verwundert die Augen reiben, wenn der Hersteller für dieses Produkt sage und schreibe 1200 US-Dollar veranschlagen wird. Damit dürfte der Kreis potentieller Käufer ganz erheblich schrumpfen.
Nach der ersten Phase der Vorbestellungen will der Hersteller zu einem späteren, nicht näher genannten Zeitpunkt weitere Vorbestellungen entgegen nehmen, die dann mutmaßlich im September 2007 geliefert werden, deren Preis dann unterhalb der Marke von 1000 US-Dollar liegen soll.
Ebenso plant man nachwievor, zukünftig auch Optimus-Tastaturen mit farbiger Anzeige-Möglichkeit anzubieten, für die man gegenüber der monochromen Variante allerdings einen Preisaufschlag wird bezahlen müssen. Der Hersteller sondiert den Markt derzeit augenscheinlich in Bezug auf neue OLED-Techniken, auf die man später zurückgreifen könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
