Das 100$-Notebook für das One Laptop per Child-Projekt (OLPC) soll standardmäßig mit Linux ausgeliefert werden - jetzt gibt es Pläne von Microsoft auch Windows auf dem Gerät laufen zu lassen.
Mit einem 512MB-Flash-Speicher ist aber bei weitem nicht genug Platz vorhanden für ein aktuelles Windows-System. Dieses müßte, wenn es denn kommt, mit Hilfe des bereits vorhanden SD-Karten-Lesers realisiert werden. Einige Geräte sind nach Angaben von Nicholas Negroponte, dem Vater des OLPC-Projekts, bereits zu Testzwecken bei Microsoft.
"We put in an SD slot in the machine just for Bill [Gates]. We didn't need it but those machines are at Microsoft right now, getting Windows put on them."
Dies ist ein interessanter Strategiewechsel, da von Bill Gates bisher an dem Projekt kritisiert wurde, dass es nur einen zu kleinen Bildschirm und zu wenig Speicher hätte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
