Sapphire soll mit dem "The Godfather" genannten Projekt eine Dual-GPU-Grafikkarte in petto haben, die auch Crossfire-tauglich ist.
Das Modell baut auf zwei RV570-Chips auf, die über 12 Pixel-Pipelines mit je drei Shader-Einheiten pro Pipeline verfügen und normalerweise auf Radeon X1950 Pro-Karten verbaut werden. Außerdem ist die Karte mit einen Crossfire-Anschluß ausgestattet, was auf den Betrieb zweier dieser Karten im Quad-Crossfire-Modus schließen läßt.
Die Geschwindigkeit soll auf dem Niveau zweier X1950 Pro-Karten liegen, weshalb die bisher nicht bekannten Taktraten auf X1950 Pro-Höhe liegen dürften. Gegenüber anderen Produkte aus dem eigenen Hause, wie auch zu denen von Konkurrent nVidia ist die Karte jedoch nicht besonders gut aufgestellt; sie dürfte, wenn überhaupt, mit einer X1950XTX vergleichbar sein. Auf nVidia-Seite sieht es gegen die 7950GX2 noch schlechter aus, da letztere in Vergleich der Single-Versionen (X1950 Pro gegen 7950GT) bereits deutlich vorne liegt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
