Mit dem DTX-Standard stellt AMD einen neuen Standard für Small Form Factor Systeme vor.
Die Spezifikationen des DTX-Standards, der abwärtskompatibel zur vorhandenen ATX-Infrastruktur ist, will AMD im Laufe des ersten Quartals 2007 vorlegen.
DTX soll kostengünstige Mainboards für Computersysteme mit kleinen Formfaktoren ermöglichen und ist unter anderem auf die energieeffizienten Prozessoren von AMD optimiert. Aufgrund des offenen Standards wird aber auch Hardware anderer Hersteller unterstützt.
DTX ermöglicht bis zu vier Motherboards – zu geringen Kosten – pro Standard-PCB Panel-Größen.
Mini-DTX ermöglicht bis zu sechs Motherboards – zu geringen Kosten – pro Standard-PCB Panel-Größen.
Zur Herstellung von DTX-Motherboards sind lediglich vier Verdrahtungsebenen auf der Leiterplatte erforderlich. Somit lassen sich Kosteneinsparungen erzielen.
Aufgrund der Abwärtskompatibilität zur ATX-Infrastruktur können Hersteller mit nur geringen Entwicklungskosten ein Low-Cost DTX-Produktangebot entwickeln.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
