Laut dem TechConnect Magazine werden Samples des R600 ab dem 28. Februar verfügbar sein.
Bis dahin wird es die finale Revision A13 des Chips geben, so dass ein offizieller Launch zur CeBIT immer wahrscheinlicher wird. Offizielle Namen der verschiedenen Chips werden wohl unter anderem Mobility Radeon X2300HD und Radeon XX2300HD sein. Darauf deuten jedenfalls Einträge in den neuesten Linuxtreibern hin, die bereits den R600 unterstützen sollen.
Soll das Topmodell zum Start noch auf GDDR4 mit bislang noch nicht bekannten Takfrequenzen setzen, werden Karten auf Basis von R610 und R630 wohl auf GDDR3 setzen. DailyTech spekuliert, dass der R610 Basis für zukünftige Einsteigermodelle ist, während der R630 die Mittelklasse darstellen soll. Beide werden vor Jun erhältlich sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
