Der Speicherhersteller Elpida Memory erwartet für das erste Quartal 2007 aufgrund von Kostenreduzierungen und Kapazitätssteigerungen Preissenkungen von 20 Prozent auf DRAM-Speicherchips.
Für den Endverbraucher sei jedoch nur von einer zehnprozentigen Preissenkung auszugehen, da durch die Einführung des neuen Microsoft Betriebssystems Windows Vista eine erhöhte Nachfrage nach Speicherchips zu erwarten sei.
Der DRAM-Hersteller Samsung unterstützt diese Prognose, rechnet im Gegensatz zu Elpida aber nur mit einer zehnprozentigen Senkung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
