be quiet! zeigt das neue Dark Power PRO in der 1000W Leistungsklasse. Es ist der neueste Spross und hat ganze fünf PEG-Stecker bekommen. Hiervon sind drei 6-Pin Stecker der PCI-Express 1.0 Spezifikation und zwei 8-Pin Stecker der neuesten 2.0 Spezifikation. Die Verfügbarkeit wird schon bald sein. Zum Preis haben wir leider nichts erfahren. Ansonsten ist Listan mit dem diesjährigen Messeauftritt eher nach dem Motto Klasse statt Masse gefolgt.
Corsair
Auch Corsair wird neue Netzteile auf den Markt bringen. Als nächstes wird ein 750 Watt Netzteil anstehen, welches von den Eigenschaften her wie die beiden vorigen Modelle mit 520W und 620W sein wird. Eine neue Serie wird dann ebenfalls gegen Ende des Jahres erwartet.
Cooler Master
Cooler Master stellt ebenfalls einige neue Netzteile vor. Hier sind es aber weniger die neuen Serien, sondern die höhere Leistung. Somit reiht sich Cooler Master ebenfalls in die Reihe der >1000W Netzteile ein. Hergestellt werden die Netzteile immer noch von ACBel, nicht wie wir annahmen von Enhance. Schade.
Enermax
Auf dem Stand von Enermax gab es nicht viel Neues zu sehen. Hier wurden die alten Serien, unter Anderem Galaxy, Infiniti, FMA2, Noisetaker2 und Liberty, ausgestellt. Neu hingegen ist der Aufdruck DXX, welches von nun an auf allen neuen Netzteilen zu sehen sein wird. Mit DX ist DirectX gemeint und mit dem zweiten X die römische Zahl für 10. Gemeint ist hier, dass die Netzteile mit der DXX-Auschrift für die zukünftige Grafik-Generation gerüstet sein wird. Hervorzuheben ist, dass Enermax Kabelsätze anbieten wird, welche auf ältere Modelle aufgesteckt werden kann. Somit sind ältere Netzteile ebenfalls gerüstet.
Für Furore sorgten hingeben die Jungs von Technic3D, welche auf dem Stand von Enermax mit flüssigem Stickstoff herumhantierten. Nach knappen zwei Tagen Aufbau konnte man dann doch noch sämtliche Probleme beheben und vollzog einige neue OC-Rekorde.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...