Einige werden sich noch an das SIMAP-Race zwischen Seti.USA und unserem Team erinnern. Damals konnten wir unseren Gegner schlagen (wir berichteten), doch jetzt versucht Seti.USA unsere drei 1. Plätze wieder wegzuschnappen.
Bei Spinhenge@home liegt der Tagesoutput bereits 5x so hoch wie unserer. Auch bei QMC@home und SIMAP geben sie Gas, wie auf folgenden Diagrammen von BOINCstats.com zu sehen ist.
Stand Spinhenge@home (tägliches Update erfolgt um 20:00)
Stand QMC@home (tägliches Update erfolgt um ca. 7:00)
Stand SIMAP (tägliches Update erfolgt um ca. 20:00)
Bei unserem jetztigen Output bei diesen drei Projekten können wir Seti.USA zwar teilweise noch eine Weile auf Abstand halten, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis sie uns einholen. Gerade bei Spinhenge@home schrumpft der Abstand erschreckend schnell.
Deshalb suchen wir mehr Cruncher. Es würde uns also freuen, wenn du die Wissenschaft und unser Team mit deiner ungenutzten Rechenleistung unterstützen würdest. Der Client (BOINC) läuft im Hintergrund und wirkt sich nicht negativ auf die Performance des Rechners aus. Wie ihr einem Team beitretet erfahrt ihr in den jeweiligen Unterforen. Jeder Rechner zählt, egal ob er rund um die Uhr läuft oder nur einige Stunden am Tag.
Alle Projekte brauchen Unterstützung, aber da es bei SIMAP nur sporadisch WUs gibt, wäre es zu empfehlen SIMAP aufjedenfall auf Standby zu stellen um möglichst viele für unser Team abzugreifen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
