Die chinesische Webseite PConline soll eine dieser Karten von BFG in die Hände bekommen haben und hat offensichtlich manipulierte Benchmarks und Bilder veröffentlicht.
Wie Mitgliedern des XtremeSystems-Forum aufgefallen ist, handelt es sich hierbei wohl um gefälschte Ergebnisse. Einerseits seien Photoshop-Tags in dem 3DMark06-Screenshot enthalten, die darauf hindeuten, andererseits passt die erreichte Punktzahl nicht zum bekannten Berechnungsschema (3249/2070/937 ergeben danach "nur" 5212 Punkte).
Als Benchmarks wurden sowohl der 3DMark03, als auch der 3DMark06 benutzt und lieferten die folgenden Ergebnisse:
Es ist leider nicht bekannt, unter welcher Auflösung der 3DMark06-Wert entstanden ist, der 3DMark03 wurde hingegen in der Standardauflösung (1024x768) getestet. Außerdem betrug der Takt der Karte 710/1008 MHz und liegt damit etwas über dem (bisher bekannten) Referenztakt von 675/1000 MHz.
Die Werte mögen auf den ersten Blick nicht besonders beeindruckend wirken, man muß sich jedoch vor Augen halten, dass diese mit einem Athlon64 3000+ (bei ca. 2,5GHz) erzielt wurden. Damit scheint das 3DMark06-Ergebnis gut bzw. sehr gut (eine 7950GT liegt bei ca. 4500 (1280x1024) bzw. 5500 (1024x768) mit einem Single-Core-Prozessor), je nachdem, welche Auflösung benutzt wurde.
Die Überlegungen auf unserer Partnerseite 3DCenter bzgl. der Leistungfähigkeit, gehen leider von falschen Vergleichswerten aus (der eingesetzte Prozessor ist eine Core2 Extreme 6800), sodaß dort die 8600GTS nicht besonders gut wegkommt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...