Die Spatzen haben es ja bereits von den Dächern gepfiffen, jetzt ist es amtlich. Dell wird seine PCs zukünftig nicht wie ursprünglich geplant nur für Linux zertifizieren, sondern auch bestimmte Modelle mit vorinstalliertem Linux verkaufen. Der ursprüngliche Plan war, nach dem überaus häufig geäußerten Wunsch nach Linux in einer Kundenumfrage, zusammen mit Novell eine Zertifizierung auszuarbeiten und den Kunden dann, sollten Sie Linux statt Windows wünschen, einen nackten PC ohne Betriebssystem, sowie das passende Linux zur Selbstinstallation auf CD/DVD mitzuliefern.
Nach der großen Resonanz auf das Angebot mit Linux hat Dell sich das nun offenbar anders überlegt. Wie unter anderem Golem berichtet, sollen zukünftig vorinstallierte und vollständig lauffähige Linux-PCs ausgeliefert werden. Dabei will man hauptsächlich auf Open Source Treiber setzen und nur dann auf proprietäre Treiber oder Eigenentwicklungen zurückgreifen, falls es für den Betrieb spezieller Hardware wie beispielsweise einer WLAN-Karte, oder einer Grafikkarte unumgänglich ist.
Ungeklärt ist bisher die Frage nach der verwendeten Linux-Distribution. Aufgrund der engen Zusammenarbeit zwischen Dell und Novell kann man allerdings davon ausgehen, dass SuSE Linux zum Einsatz kommen wird.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
