Seit eh und je steht Adobes Flash-Technologie auf dem Markt weitgehend alleine da und man kann die Marktposition auch durchaus als Monopol bezeichnen. Zwar gibt es einige Versuche diesem Umstand entgegen zu wirken doch bisher scheiterte dies bereits in den Ansätzen. Nun hat sich allerdings der Redmonder Softwareriese Mircosoft zur Aufgabe gemacht Adobe Flash vom Thron zu stoßen.
So stellte das Unternehmen vor kurzem den hauseigenen Flash-Konkurrenten "Silverlight" vor.
"Silverlight is a cross-browser, cross-platform plug-in for delivering the next generation of media experiences and rich interactive applications (RIAs) for the Web."
Silverlight, früher Windows Presentation Foundation Everywhere (WPF/E) genannt, soll ein Plattformübergreifendes Plugin werden, dass für verschiedene Browser, unter anderem auch Mozilla´s Firefox, bereitgestellt werden soll. In wie fern man das Wort "cross-platform" jedoch bei Mircosoft verstehen soll ist noch relativ unbekannt. Auf der Microsoft eigenen Silverlight-Homepage ist von Mac und Windows (Vista und XP) die Rede, allerdings behaupten einige Nachrichtenredaktionen auch von einem Linux Support (im Zusammenhang mit Firefox) zu wissen.
Microsoft spricht weiterhin davon, dass das eigene Produkt Silverlight schon jetzt Flash in einigen Punkten übertrifft und zielt dabei auf die Tatsache ab, dass Silverlight-Videos auf den ebenfalls Microsoft eigenen WMV (Windows Media Video) 9 - Codec aufsetzen und somit auch Fähigkeiten für die Darstellung von HD-Videos bieten. Weiterhin erlaubt WMV 9 auch die Wiedergabe von HD-DVD und BluRay Filmen. Silverlight soll vermutlich auch eine ernsthafte Konkurrenz zu Quicktime von Apple darstellen, denn durch die Verwendung des WMV 9 - Codecs sind auch DRM-Fähigkeiten enthalten.
In wie fern Microsoft mit Silverlight wirklich Flash verdrängen oder ersetzen kann, bleibt abzuwarten und eher zu bezweifeln, da ein Großteil der jetzigen Flash-Entwickler wohl nicht freiwillig auf ein neues und nahezu gleichwertiges System wechseln werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
