Nach Veröffentlichung der Beta am 14. April hat NVIDIA nun eine finale und WHQL-zertifizierte Version des ForceWare 158.18 Grafikkarten-Treiberpaketes für Windows Vista veröffentlicht. Einblick in Veränderungen und behobene Probleme geben die Release-Notes.
Der ForceWare 158.18 unterstützt alle NVIDIA-Produkte ab der GeForce 6 Serie, inklusive der neuen NVIDIA GeForce 8300, 8500 und 8600 Modelle (wir berichteten). Eine vollständige Übersicht bietet die Product Support List.
Versions-Highlights:
WHQL-zertifiziert
Beim Aktivieren von NVIDIA SLI mithilfe des internationalen Treiber-Kits kann es zu Problemen kommen. Sollten Sie Probleme beim Aktivieren dieser Funktion haben, downloaden Sie bitte das Treiber-Kit in der Version U.S. English.
Zusätzliche Unterstützung für GeForce 8600 GTS, GeForce 8600 GT, GeForce 8500 GT, GeForce 8400 GS und GeForce 8300 GS Grafikprozessoren.
Mehr Leistung für 3D-Anwendungen.
PureVideo HD-Unterstützung.
Zusätzliche Unterstützung von Vertical-Sync-Einstellungen in DirectX-Anwendungen.
Aktualisiertes, benutzeroptimiertes NVIDIA Bedienfeld (Weitere Informationen finden Sie in den Versionshinweisen).
Verbesserte Kompatibilität für Spiele und Anwendungen.
Der Treiber bietet folgende 3D-Funktionsmerkmale:
Betrieb mit einem einzelnen Grafikprozessor
DirectX 9 Unterstützung für GeForce 6/7/8 Grafikprozessoren
DirectX 10 Unterstützung für GeForce 8 Grafikprozessoren
OpenGL-Unterstützung für GeForce 6/7/8 Grafikprozessoren
Betrieb mit NVIDIA SLI
DirectX 9 Unterstützung für GeForce 6/7/8 Grafikprozessoren
OpenGL-Unterstützung für GeForce 6/7/8 Grafikprozessoren
DirectX 10 Unterstützung mit NVIDIA SLI für GeForce 8800 Grafikprozessoren wird demnächst in einem Treiber verfügbar sein.
Wenn Sie gerne über neue Treiber für Windows Vista informiert werden möchten, bestellen Sie bitte den Newsletter.
Weitere Informationen zu Produkt-Support, Einschränkungen und Kompatibilität sind den Versionshinweisen zu entnehmen.
NVIDIA zielt darauf ab, Microsoft Windows Vista auf allen aktuellen und früheren Generationen von Grafikprozessoren zu unterstützen. Wir legen großen Wert darauf, dass der Wechsel zu Windows Vista für unsere Kunden ein positives Erlebnis ist. Deshalb räumen wir der Entwicklung neuer Treiber einen hohen Stellenwert in unserem Unternehmen ein.
Wir geben alles, um die hohe Qualität und Zuverlässigkeit unserer Treiber zu gewährleisten, für die NVIDIA bekannt ist. Im Laufe der kommenden Wochen werden wir bei NVIDIA ebenso wie unsere Partner ständig unsere Windows Vista Treiber aktualisieren, um maximale Leistung bei 3D-Anwendungen zu erzielen und zusätzliche Features zu unterstützen.
Für den Fall, dass beim Betrieb von Windows Vista Schwierigkeiten auftreten sollten, haben wir folgende Website zur Fehlermeldung an NVIDIA eingerichtet: [url]http://www.nvidia.de/vistaqualityassurance[/url]. Unsere Produktmanager werden die eingesandten Informationen täglich prüfen und Sie direkt kontaktieren, um Sie bei der Fehlerbehebung zu unterstützen.
Diese NVIDIA Windows Vista Treiber befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Die Optimierung dieser Version für volle 3D-Performance ist noch nicht vollständig abgeschlossen. Daher werden eventuell nicht alle Features aller Betriebssysteme unterstützt. NVIDIA aktualisiert ständig seine Windows Vista Treiber, um maximale Leistung bei 3D-Anwendungen zu erzielen und zusätzliche Features zu unterstützen. Diese Treiber werden „WIE BESEHEN" („AS IS") bereitgestellt. NVIDIA ÜBERNIMMT KEINERLEI GARANTIEN ODER HAFTUNG HINSICHTLICH MARKTGÄNGIGKEIT, KOMPATIBILITÄT, LEISTUNG, ANWENDUNGEN ODER FUNKTIONEN UND SCHLIESST EINE HAFTUNG IM MAXIMAL ZULÄSSIGEN RAHMEN ANWENDBAREN RECHTS AUS.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
