Mit dem INFINITY C51PV-M2/G geht DFI offenbar Wege abseits der ATX-Norm, für Standard-ATX zu klein, für µATX zu groß.
Das DFI INFINITY C51PV-M2/G basiert auf dem GeForce6150/nForce430 und besitzt die sehr ungewöhnliche Größe von 24,4cm (9,6") x 26,4cm (10,4"). Ein Standard-ATX-Mainboard besitzt hingegen eine Größe von maximal 24,4cm (9,6") x 30,5cm (12"), ein µATX-Mainboard eine von nur 24,4cm (9,6") x 24,4cm (9,6"). Der erstgenannte Standard bietet Platz für bis zu sieben Erweiterungskarten, der zweite für bis vier.
Das DFI-Mainboard ist mit 2 PCI-, einem PCIe x16- und einem PCIe x1-Steckplatz ausgestattet, wodurch die Größe des Board nicht zu erklären ist, da der erste mögliche Steckplatz ungenutzt bleibt. Auch kann der Chipsatz nicht der Grund sein, da es genügend Mainboards gibt, die auf dem GeForce6150/nForce430 basieren und im normalen µATX-Gewand daherkommen.
Aufgrund seiner Maße kann das Board somit nicht in vorhandene µATX-Gehäuse verbaut werden, da es einfach zu groß ist, andererseits bleiben in einen Standard-ATX-Gehäuse die untersten zwei Slots völlig ungenutzt. Was der genaue Grund für die verwendete Größe ist, ist nicht bekannt, jedoch dürfte das Mainboard ein guter Kandidat für jede Mainboard-Kuriositätensammlung sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
