Auf einer Präsentation in San Francisco hat AMD ein Barcelona-System mit gleich getakteten Dual-Core Opterons verglichen und wollte damit wohl den Performancesprung demonstrieren. Unter Umständen sagt dieser aber sogar aus, dass AMDs Barcelona gar nicht so gut skaliert.
Zum Problem von AMD wird dabei zunehmend, dass man sich geheimnisvoll gibt und der einst Intel zugedachte Leitspruch "Only the paranoid survive" mithin komplett AMD zugeschrieben werden kann.
Auf der Präsentation wurden die beiden angeblich identisch konfigurierten Systeme mit den jeweiligen taktfrequenzgleichen Dual-Core und Quad-Core Prozessoren gezeigt, wie sie eine POV-Ray Simulation renderten. Angaben zu den genauen Frequenzen, sowie zu dem Simulationsmodell wurden aber keine gemacht. Allein beim Ergebnis wurde verkündet, dass das Barcelona-System in etwa doppelt so schnell gewesen wäre.
Und bei den absoluten Zahlen deutet sich die Enttäuschung an, da in bereits gemessenen POV-Ray Simulationen Intels Quad-Core Prozessoren zu 100 Prozent im Vergleich zu gleich getakteten Dual-Core Prozessoren skalierten. Die Ergebnisse haben wir für Euch in der folgenden Tabelle gegenübergestellt.
Einschränkend muss bemerkt werden, dass es aber auch zum Beispiel den offiziellen POV-Ray Benchmark gibt, bei dem diese Skalierungswerte beim Vergleich von Dual- zu Quad-Core nicht erreicht werden. Allerdings muss AMD sich diese Betrachtungen auf Grund der Tatsache gefallen lassen, dass man weiterhin bemüht ist, keine genaueren Informationen zu geben, mit denen man die Konkurrenzprodukte unter gleichen Bedingungen bzw. mit denselben Benchmarks messen könnte.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
