Acer, die weltweite Nummer 3 im PC-Bereich, versucht durch "stylische, aufregende Produkte" weiter Marktanteile zu gewinnen und prognostiziert 20% Umsatzwachstum und 30 bis 40% mehr Verkäufe fürs laufende Jahr.
Nach einer Umsatzsteigerung von 16% auf 11,3 Milliarden US-Dollar im vergangen Jahr, hat sich Acer im ersten Quartal vor den Konkurrenten Lenovo, bekannt durch den Aufkauf der IBM-PC/Notebook-Sparte, auf Platz drei der PC-Hersteller vorgekämpft. Dies ist maßgeblich dem Erfolg im Bereich Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) zu verdanken, wo Acer im Notebook-Bereich bereits Marktführer ist und auch im gesamten PC-Bereich auf dem zweiten Platz liegt.
Das weitere Wachstum soll vor allem im amerkanischen Markt erzielt werden, den die beiden Branchenprimusse HP und Dell dominieren und auch verteidigen werden. J. T. Wang, Chef von Acer, meint dazu nur:
"Die Menschen in den USA glauben, dass die Europäer den besseren Geschmack haben. Wenn Acer also den europäischen Kunden überzeugen kann, wird das auch mit dem amerikanischen gelingen"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
